Aufgrund der aktuellen Lage im Rahmen der Corona-Pandemie bleibt die Stadtverwaltung Pegnitz bis auf weiteres nicht frei zugänglich.
Zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Verwaltung stehen jedoch unsere Mitarbeiter zur Erledigung wichtiger Angelegenheit, die keinen Aufschub dulden, nach telefonischer Terminvereinbarung (09241 723-0) oder per E-Mail (stadt@pegnitz.de) zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass Ihnen nur mit Mund-/Nasenschutz (wir bitten darum, eine FFP2-Maske zu benutzen) und vereinbartem Termin Einlass gewährt wird. Wir bitten, eigene Schutzmasken zu Ihrem Termin mitzubringen.
Weiter weisen wir darauf hin, dass für Fragen im Zusammenhang mit dem Coronavirus ausschließlich das Landratsamt Bayreuth – Abteilung Gesundheitswesen (Tel. 0921 728-700) – zuständig ist und wir weder befugt noch kompetent sind, hierzu Auskünfte zu erteilen.
Corona-Fälle in der Stadt Pegnitz
Gemeinsames Corona-Testzentrum von Stadt und Landkreis
Seit 1. September besteht ein gemeinsam von Stadt und Landkreis Bayreuth betriebenes Corona-Testzentrum im Gemeinschaftshaus Aichig in der Kemnather Straße in Bayreuth. Testungen erfolgen nur nach vorheriger Terminvergabe unter der Telefonnummer 0921 25-2525, die montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr erreichbar ist. Alle Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Landkreis Bayreuth, die für sich den Bedarf sehen, sich auf eine Infektion mit dem Corona-Virus CoV-2 testen zu lassen, können sich hier einen Termin geben lassen und sich nach den Vorgaben des Freistaats Bayern kostenfrei testen lassen. Weitere Informationen erhalten die Betroffenen bei der telefonischen Terminvergabe.
Informationen über aktuell bestehende Regelungen in Bayern
Verordnung zur Änderung der Elften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung
Elfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (11. BayIfSMV)
Bußgeldkatalog „Corona-Pandemie“
Hygienekonzept Kulturelle Veranstaltungen und Proben
Häufig gestelle Fragen
Hier beantwortet das Bayerische Innenministerium die häufigsten Fragen.
Nützliche Links und Telefonnummern
Bitte beachten Sie, dass die nachfolgenden Informationen einer starken Dynamik unterliegen und sich deswegen schnell ändern können.
Allgemeines:
Verhalten beim Auftreten von Coronavirus-Infektionen
Coronavirus in Bayern – Informationen auf einen Blick
Informationen des Landratsamtes
Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus
„Corona-Hotline“ der Staatsregierung: 089 122 220
Infotelefon des Landratsamtes Bayreuth: 0921 728 700
Coronavirus-Hotline des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit: 09131/6808 5101
Coronavirus-Telefon-Hotline des Kultusministeriums: 089/2186 2971
Coronavirus-Hotline des Wirtschaftsministeriums für Unternehmen: 089/2162 2101
Einkaufsdienste:
Einkaufsdienste in Pegnitz, Neudorf, Nemschenreuth, Horlach, Willenreuth und Bronn
Liefer- und Abholservices in Stadt und Landkreis Bayreuth
Informationen für Gewerbesteuerpflichtige:
Für Gewerbesteuerpflichtige besteht derzeit die Möglichkeit die Gewerbesteuern zu stunden: Antrag auf Stundung der Gewerbesteuern
Informationen zur "Soforthilfe Corona" für Betriebe und Freiberufler, die durch die Corona-Krise in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind
Juristische Hilfestellungen:
"Wir.Helfen.Bayern“ bietet in Zeiten der Corona-Krise abstrakt-generelle Juristische Hilfestellungen für die Wirtschaft und die Gesellschaft.
Steuerliche Hilfen für Unternehmen und Beschäftigte
Um Unternehmen und Beschäftigte in der Corona-Pandemie zu unterstützen, erhalten sie vielfältige steuerliche Hilfen: Zweites Gesetz zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise.