Pegnitz Logo
Fairtrade Town

Unsere Fairtrade Aktivitäten

Info- und Verkaufsstand am Christkindlsmarkt bei der Bartholomäuskirche

Wir bieten Fairtrade-Produkte aus dem Weltladen an und klären dabei über den Fairen Handel auf.
Für Groß und Klein bieten wir eine Mitmach-Aktion an.

Repaircafès

Reparieren statt Wegwerfen:

Ehrenamtliche Reparateur *innen unterstützen die Gäste dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und im besten Falle gemeinsam zu reparieren. Für verschiedene Reparaturen aus den Bereichen Elektronik /Handy, Holz, Fahrrad stehen Reparaturfachkundige und die notwendigen Materialien und Werkzeuge vor Ort bereit.

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt repariert wird hier in entspannter, gemütlicher Atmosphäre bei fairem Kaffee und Kuchen. Alles erfolgt auf Spendenbasis.

Besucher*innen mit zu reparierenden Gegenständen können sich unter der E-Mail repaircafe.pegnitz@web.de anmelden oder spontan kommen.

Wer selbst Lust am Reparieren hat oder das Repair-Café organisatorisch oder mit einer Kuchenspende zu unterstützen möchte , ist herzlich eingeladen, sich bei Jutta Schreiber-Nagengast und Tanja Potzler per E-Mail (repaircafe.pegnitz@web.de) zu melden! Wir freuen uns immer über Unterstützung!

 

Strickcafès

Beim Strickcafé werden Mützchen und Söckchen aus nachhaltiger Wolle für Babies der Frühchen- und Neugeborenenstation im Klinikum Bayreuth gestrickt. Wolle und Strickanleitungen werden zur Verfügung gestellt. Nebenbei informiert die Fairtrade-Town-Gruppe über nachhaltige Textil- und Wollfasern sowie nachhaltige Modee und hilfreiche Siegel. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt:

Es gibt Fairtrade-Kaffee und selbsgemachte Kuchen und viel Zeit für nette Gespräche. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Fragen dazu gerne an: fairtradetown@stadt-pegnitz.de

 

Stand bei Sportveranstaltungen

Wir kommen gerne mit einem Infostand zu Fußballturnieren oder anderen Sportveranstaltungen.

Fair im Sport? Logisch!

Fair beim Kauf von Kaffee, Schokolade, Bananen, T-Shirts oder Sportbällen? Auch das ist gar nicht so schwer!

Mitmach-Aktionen für Kinder und spielerische Infos bringen wir gerne mit.

Kontakt:  fairtradetown@stadt-pegnitz.de

 

Ausstellungen zum Thema „Fairer Handel“ und „Rohstoffwende“

 Wir holen gute Ausstellung nach Pegnitz, ins Bürgerzentrum, unsere Schulen oder gerne an andere öffentlich zugängliche Orte.

Z.B. die Ausstellung „Rohstoffwende“ von INKOTA oder die Ausstellung „Fair denken, kreativ handeln. Konsum mit Köpfchen“

Bei Interesse kooperieren wir gerne: fairtradetown@stadt-pegnitz.de