Pegnitz Logo

Warum Fairtrade?
 

Menschenwürdige Arbeitsbedingungen für Beschäftigte auf Plantagen in Entwicklungs- und Schwellenländern, keine ausbeuterische Kinderarbeit, bessere Umweltstandards – wer will das nicht?

Als Konsumentinnen und Konsumenten, Unternehmen, Kommunen, Schulen und Vereine können wir dazu etwas beitragen: Fairtrade-Produkte verbessern den Lebensalltag von Produzentenfamilien.

 

Fairtrade Town Pegnitz
 

Pegnitz wurde im September 2019 offiziell vom Verein transfair e.v. als Fairtrade-Stadt ausgezeichnet!

Für die Bewerbung zur Fairtrade-Stadt musste Pegnitz fünf Kriterien erfüllen:

1. Eine Steuerungsgruppe aus engagierten Personen aus der Politik, Kirchen, Zivilgesellschaft und Wirtschaft koordiniert die Aktivitäten.

2. Der Stadtrat beschloss 2018, dass von der Verwaltung mindestens zwei Produkte aus Fairem Handel verwendet werden.

3. Von Einzelhandel und Gastronomie werden Produkte aus Fairem Handel angeboten.

4. Schulen, Vereine und Kirchen machen Bildungsaktivitäten zum Thema Fairer Handel und verwenden entsprechende Produkte.

5. Regelmäßig berichten die örtlichen Medien über die Aktivitäten in der „Fairtrade-Stadt.“

Weitere Infos zu den Kriterien hier.