bauen
Die Stadt Pegnitz hat derzeit keine Bauparzellen in ihrem Eigentum. Die Nachfrage nach Wohnraum ist jedoch groß. Neue Baugebiete werden wir zukünftig aber nur noch von den übergeordneten Behörden genehmigt bekommen, wenn wir in einem ständig andauernden Prozess versuchen, vorhandene Grundstücke einer Bebaubarkeit zuzuführen und die bestehenden innerörtlichen Bauflächenpotenziale zu nutzen. Wir sind deshalb ständig auf der Suche nach geeigneten Grundstücken und Immobilien, um der Nachfrage gerecht zu werden.
Bei Interesse an einem Bauplatz in Pegnitz besteht die Möglichkeit sich in die Bauinteressentenliste der Stadt Pegnitz auf der Seite www.baupilot.com/pegnitz einzutragen. Durch Ihren Eintrag werden Sie informiert, sobald neue Baugrundstücke dem Markt zur Verfügung stehen.
Sie sind Eigentümer einer leer stehenden Immobilie oder eines Baugrundstückes und wollen dieses verkaufen? Dann würden wir uns freuen, wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen. Gerne helfen wir Ihnen bei der Vermittlung Ihrer Immobilien oder Baulücke.
Ansprechpartner:
Hans-Ulrich Warber, 09241 723 70, hans-ulrich.warber@stadt-pegnitz.de
Manfred Kohl, 09241 723 60, manfred.kohl@stadt-pegnitz.de
Bauantrag online stellen
Zum 1. März 2025 wurde das Landratsamt Bayreuth in die digitale Bauantragsverordnung aufgenommen. Hiermit sind jetzt die Voraussetzungen für die Einreichung digitaler Bauanträge über das BayernPortal geschaffen.
Voraussetzung für die Nutzung dieses digitalen Verwaltungsangebots ist ein digitales Nutzerkonto, das entweder über das Portal BayernID oder das ELSTER-Unternehmenskonto eingerichtet werden kann.
Mithilfe eines Online-Assistenten können dann Bauvorhaben im Internet beim BayernPortal in digitaler Form beantragt werden. Dies bietet den Bürgerinnen und Bürgern den Vorteil der beschleunigten Bearbeitung.
Trotz der digitalen Möglichkeit bleibt die Einreichung von Bauanträgen in Papierform weiterhin bestehen. Diese müssen jedoch direkt im Landratsamt Bayreuth abgegeben werden.